Ihr braucht für 12 Stück:
Teig:
350 g Mehl + etwas mehr zum Bestäuben der Arbeitsfläche
1 Prise Salz
1 Päckchen Trockenhefe
60 g Zucker
120 ml Milch
1 EL weiche Butter
1 Ei
Füllung:
60 g gehackte Mandeln
2 Äpfel
2 EL Zitronensaft
30 g Zucker
2 TL Zimt
6 EL geschmolzene Butter
etwas Zimtzucker oder Zuckerguss (optional)
Und so geht’s:
Mehl, Salz, Trockenhefe und 60 g Zucker in einer Schüssel vermischen. Die Milch leicht erwärmen und zusammen mit Butter und Ei in die Schüssel geben. Alles mit den Knethaken des Rührgeräts zu einem glatten und noch leicht klebrigen Teig verarbeiten. Abgedeckt an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen.
Währenddessen die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett anrösten und in eine zweite Schüssel geben. Die Äpfel entkernen und in 16 Spalten schneiden. Die Spalten in kleine Stücke schneiden und zu den Mandeln geben. Mit Zitronensaft, 30 g Zucker, Zimt und 3 EL geschmolzener Butter vermischen und zur Seite stellen.
Muffinförmchen bereitstellen. Den Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig (etwa 35 x 20 cm) 1-2 cm dick ausrollen. Die Apfel-Zimt-Füllung gleichmäßig darauf verteilen, nur an den langen Seiten jeweils 1 cm Rand frei lassen.
Vorsichtig von der langen Seite fest und gleichmäßig aufrollen. Die Rolle in 12 gleich große Stücke schneiden und diese mit der Schnittfläche nach unten vorsichtig in das Muffinförmchen setzen. Die Teiglinge mit der restlichen geschmolzenen Butter beträufeln und nochmals 15 Minuten abgedeckt gehen lassen.
Den Ofen auf 200 °C vorheizen. Die Apfel-Zimt-Muffins ca. 20 Minuten auf mittlerer Schiene backen, bis sie leicht gebräunt sind. Optional noch warm mit etwas Zimtzucker bestreuen oder etwas Zuckerglasur darüber geben und abkühlen lassen. Gut abgedeckt schmecken sie auch am nächsten Tag noch saftig frisch.