Re-Growing aus Gemüseresten

29.07.2025

Habt ihr gewusst, dass ihr aus Gemüseresten ganz einfach neues Grün nachwachsen lassen könnt? Nein? Dann haben wir heute ein spannendes Küchen-Experiment für euch!

Das sogenannte „Re-Growing“ bezeichnet das Nachwachsen aus bestehenden Gemüse-Resten. Ein Experiment, das nicht nur nachhaltig, sondern auch super interessant für eure Kids ist.

Hier könnt ihr beobachten, wie aus scheinbar unbrauchbaren Teilen des Gemüses wieder etwas Neues entsteht. Damit führt ihr eure Kids spielerisch an die Themen Natur und Lebensmittelentstehung heran.

Ihr braucht:

  • 1 Karottenspitze (das obere Teil, ca. 3 cm lang)
  • 1 Salatstrunk (z. B. Kopfsalat oder Romanasalat)
  • 1 Schale mit frischem Wasser

So geht’s:

  • Füllt die Schale mit frischem Wasser.
  • Stellt die Karottenspitze und den Salat mit der Schnittfläche nach unten in die Schale.
  • Platziert die Schale mit den Gemüseresten an einem hellen Ort. Direkte Sonneneinstrahlung solltet ihr allerdings vermeiden.
  • Nach einigen Tagen könnt ihr beobachten, wie aus den Gemüseresten frisches Grün sprießt.

Das neue Pflanzengrün ist natürlich essbar! Ihr könnt es zum Beispiel klein hacken und in einen Kräuterquark mischen oder auf einem Butterbrot genießen.