Auf dieser Webseite verwenden wir Cookies und andere Technologien. Dazu zählen solche, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Marketingeinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Dafür geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für Werbung und Analysen weiter. Dies umfasst auch die Erstellung pseudonymer Nutzungsprofile. Unsere Partner (vergleiche unter „Details zeigen“) führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben (bspw. anhand eines persönlichen Accounts) oder welche sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben (bspw. Nutzungsdaten anderer Geräte). Cookies werden zur Personalisierung von Anzeigen genutzt. Die Speicherung bzw. der Zugriff auf Informationen erfolgt dabei aufgrund Ihrer Einwilligung nach Maßgabe von § 25 Abs. 1 TDDDG, die weitere Verarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Unter „Details zeigen“ können Sie Cookies individuell verwalten und Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft ändern oder widerrufen.
Mit Ihrer Zustimmung können Verbindungen zu externen Partner, wie Google LLC (Tagmanager, Analytics) aufgebaut werden. Es besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten insbesondere in den USA verarbeitet und dorthin übermittelt werden.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
1. Gemeinsam dekorieren
Die Party vorzubereiten macht fast so viel Spaß wie die Party zu feiern. Bindet also eure Kids in den Planungs- und Vorbereitungsprozess so gut es geht ein. Das verkürzt auch die Wartezeit, bis es endlich so weit ist.
Eine Aufgabe, bei der sich die Kleinen wunderbar einbringen können, ist das Dekorieren für die anstehende Party. Lasst sie beim Luftballons aufpusten und Girlanden aufhängen mithelfen. Auch ein selbstgemaltes Willkommensbild für das neue Jahr – z. B. mit dem Motto „Was ich mir für das neue Jahr wünsche“ bereichert die festliche Dekoration.
2. Raclette essen
Raclette essen eignet sich wunderbar für die Silvesterparty mit Kids. Die Kleinen können sich ihre Pfännchen nach Lust und Laune selbst zubereiten und sich damit gut und gerne beschäftigen.
Bindet die Kinder auch in die Auswahl der Zutaten und in die Vorbereitungen mit ein. Sie können zum Beispiel beim Gemüseschneiden oder Saucen-Anrühren mithelfen.
3. Fackelwanderung machen
Nach dem Essen werden Kinder oft unruhig – vor allem, wenn noch ein so besonderes Ereignis wie der Jahreswechsel bevorsteht. Da tut frische Luft gut. Plant zum Beispiel eine Fackelwanderung als Teil der Silvesterparty ein. So bekommen die Kids frische Luft und Bewegung – und die Wartezeit verkürzt sich automatisch mit diesem besonderen Spaziergang.
Sind kleinere Kinder dabei, die noch nicht bis zum Jahreswechsel aufbleiben können, ist nach dem Spaziergang ein guter Zeitpunkt zum Schlafengehen.
4. Spiele spielen
Uno, Tabu, Mensch-ärgere-dich-nicht,… Spiele spielen macht Groß und Klein Spaß und ist eine tolle Beschäftigung für einen langen Silvesterabend.
Besprecht am besten schon im Vornhinein, welche Spiele ihr gemeinsam spielen möchtet und legt sie bereit. So ist sicherlich für alle das richtige Spiel dabei und es gibt keinen Streit.
5. Wachsgießen und Wunderkerzen
Bald ist es soweit – das neue Jahr kündigt sich an. Wachsgießen ist eine schöne Tradition, um einen Blick in die Zukunft zu werfen. Die Sets gibt es in allen Supermärkten zu kaufen – und es ist ein großer Spaß, gemeinsam zu erraten, was die gegossenen Figuren bedeuten könnten.
Das neue Jahr könnt ihr zum Beispiel mit Wunderkerzen begrüßen. Diese versprühen eine ganz besondere Atmosphäre und verängstigen die Kleinen nicht.
Wir wünschen euch und euren Kids einen wundervollen Silvesterabend!